Zadzwoń do nas
Ruf uns an
Ruf uns an
CNC-Drehen (Computerized Numerical Control) ist eine Basistechnologie der CNC-Zerspanung, die unübertroffene Präzision, Wiederholbarkeit und Produktionsleistung gewährleistet. Dank moderner, numerisch gesteuerter Maschinen ermöglicht das Drehen die Herstellung komplex geformter Bauteile, die selbst höchste Qualitätsanforderungen erfüllen.
Der CNC-Drehprozess besteht aus mehreren Schlüsselphasen:
Erstellung des CAD-Modells – Die Bearbeitung beginnt mit der Erstellung eines technischen Projekts im CAD-Programm (Computer-Aided Design). Das Projekt enthält präzise Maßangaben und geometrische Daten des Werkstücks, das gefertigt werden soll.
Übertragung des Projekts in den CAM-Drehplan – Anschließend wird das Projekt im CAM-Programm (Computer-Aided Manufacturing) in einen Steuerungscode für die CNC-Drehmaschine umgewandelt. Dieser Code definiert Werkzeugwege, Spindeldrehzahlen und Schnittparameter.
CNC-Drehen selbst – Der fertige Steuerungsplan wird in die CNC-Drehmaschine geladen, die dann den präzisen Zerspanungsprozess durchführt.
Wir fertigen sowohl Einzelprototypen als auch Serienaufträge. Wir reagieren schnell auf sich ändernde Kundenbedürfnisse und bieten einen individuellen Ansatz für jedes Projekt.
Produktionsflexibilität
Wir bearbeiten verschiedene Metallarten (z. B. Baustahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminium, Titanlegierungen) sowie Kunststoffe . Auf Wunsch des Kunden ist auch die Bearbeitung von kundenspezifisch bereitgestellten Oberflächenmaterialien möglich.
Materialvielfalt in der Bearbeitung
Angebot
Abkürzungen
© 2025 Anmol